Der MINI Paceman, sein Design und der Marktstart 2013
Schon auf den ersten offiziellen Pressebildern war klar: Er sieht einfach zu gut und zu seriennah aus, um als reine Studie wieder in der Versenkung zu
Schon auf den ersten offiziellen Pressebildern war klar: Er sieht einfach zu gut und zu seriennah aus, um als reine Studie wieder in der Versenkung zu
Ganz ehrlich, die Meldung traf mich wie ein Schlag: Nach zehn Jahren Leitung des MINI Designstudios verlässt Gert Hildebrand zum Jahresende das Unternehmen. Das Unternehmen?
MINI ist Retro! Dieses Statement bestimmt das Design der Marke seit dem Relaunch 2001. Aber was wäre, wenn dies zukünftig nicht mehr so wäre? Niels
Wie schon 2009 mischt MINI die Mailänder Designwoche auf. Diesmal natürlich mit dem Countryman. Unter dem Motto „Urban meets Country“ wird hier dem design-begeistertem Publikum
Chris Zinn ging es im Herbst 2009, wie vielen von uns. Er verliebte sich in den auf der IAA präsentierten MINI Roadster. Da er jedoch
Der britische Geschmack war immer schon irgendwie… anders. Aber folgende Pressemeldung schockt selbst uns eingefleischte MINI Fans. Sunlight-, Asteroid- und Nightlife Metallic?
Wem Bilder und Pressetext nicht reichen, hier ein 8 Minuten Film aus der Video Blog Sektion der englischen Seite autocar: Bitte, ein wenig mehr Emotionen,
bigblogg hat bereits umfassend berichtet. Doch jetzt erklärt uns Andreas-Christoph Hofmann, Head of MINI Brand Communications, direkt von der milanesischen Design Woche was im MINI
Am Anfang waren es nur Skizzen und jeder glaubte, es sei die SpaceBox. Letztendlich ist die MINI SpaceBox jedoch etwas ganz anderes und der Airstream
Als ob nicht schon genügend Unruhe in der MINI Szene wäre! Seit Mitte März wird wild über eine fünfte oder sechste MINI Baureihe spekuliert. Es
Axel “bigagsl” Griesinger, Jahrgang 69, befindet sich geistig in einem allgemein guten Zustand. Dem Baujahr entsprechend sind optische Gebrauchsspuren durchaus sichtbar. Durch seine genetisch bedingte Affinität zu allem, was Räder und einen Motor besitzt, sind folgende charakteristischen “Mängel” aktuell bekannt: Benzin im Blut, Baumstreichler Allergie, Querbeschleunigungs Sucht und Leistungshunger.
Die von diesem Autor hier veröffentlichten Artikel wurden ohne Gewährleistung aber mit starker automobiler Begeisterung und subjektiver Meinung erstellt. Dabei wurde zu keiner Zeit durch Dritte versucht, auf seine freie Meinungsbildung Einfluss zu nehmen. Trotzdem gibt es keine Garantie oder etwa ein Rückgaberecht nach dem Lesen seiner Texte.