150816-Mini-Ausfahrt-018
Picture of bigagsl

bigagsl

It’s all over – no more Bangle Butts

Umstritten ist er schon lange, denn sein polarisierndes Design – speziell seit der Studie Z9 Coupé von 1999 – hat über eine Dekade den Auftritt von BMW geprägt. Doch das soll jetzt alles vorbei sein, denn der BMW Chefdesigner Chris Bangle verläßt das Unternehmen (im gegenseiteigen Einverständnis, so BMW und der Designer) und nicht nur das. Nein, er möchte nun Projekte außerhalb der Autobranche realisieren. Worüber sollen sich da BMW Fans weltweit jetzt noch aufregen? Über seinen Nachfolger Adrian van Hooydonk zum Beispiel, der schon seit 2004 das Design der Marke BMW prägt und als legitimer Nachfolger auch für MINI und Rolls Royce zukünftig verantwortlich sein wird. (siehe auch Meldung bei spiegel.de)

z9c
1999 ein Schock. Als 6er Coupé ab 2004 bittere Realität.

Diesen post teilen

Eine Antwort

  1. [i]Humans need time to get used to newness.[/i]
    Chris Bangle, Design Chief, BMW

    (Eins meiner Lieblingszitate!)

    Man kann über seine Designlinie streiten. Ich persönlich finde, dass der 6er eine Ikone ist.

    Der 5er hat sich zeitweise verkauft wie geschnittenes Brot, während die ernst zunehmende Konkurrenz immer austauschbarer wurde.
    Für seinen Mut und sein Durchhaltevermögen ist Bangle (und BMW) zu bewundern.

Ähnliche posts

Saab Mini auf MINI Basis?

Im Februar berichtet bigblogg über Spekulationen eines möglichen MINI Mitbewerbers der damals noch strauchelnden Marke Saab. Jetzt tauchen auf focus.de und autonews.com Pressemeldungen auf, die

weiter lesen »

Mercedes F-Cell Roadster

Ich gebe es zu: Es gibt nur wenige Dinge in der Automobilindustrie, die mich beeindrucken. In der Regel bin ich nur verwundert. Doch seit dem Lesen

weiter lesen »

Genf: Der Karmann MINI

Seit 1901 entwickelt und produziert der Osnabrücker Karosseriebauer Karmann Fahrzeuge für andere Automobilhersteller. Schwerpunkt dieser Auftragsarbeiten: Cabrios. Auch das neue MINI Cabrio profitiert davon. Karmann

weiter lesen »

Fan will Saab mit Song helfen.

Es ist eine Schande: einer der innovativsten und sympathischsten europäischen Autobauer steht kurz vor dem aus. Dank der Misswirtschaft des Mutterkonzerns General Motors kämpft Saab

weiter lesen »

Wanna play? – Certamente!

Die Zeiten, in denen sich britische und italienische Kleinwagen nur auf Oldtimer-Rennveranstaltungen gekabbelt haben, scheinen sich dem Ende zuzuneigen. Denn nach dem MINI „I have

weiter lesen »