Der Autobauer zieht auf längere Frist einen weiteren Produktionsstandort für die MINI-Familie in Erwägung. Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt bestätigte dies in einem Interview. „Wir können uns auch einen deutschen Standort für die Produktion von MINI-Derivaten vorstellen. Herzstück von MINI ist und bleibt aber Großbritannien mit dem Werk in Oxford.“ Die Zeichen stehen also auf Expansion. „Die Marke MINI kann mit weiteren Derivaten noch stark wachsen“, sagt Arndt mit Blick auf neue Varianten des MINIs wie Coupé und Roadster. (dpa)
Ende des 5. VLN-Laufs nach 3:40 Stunden
Wegen extrem starken Regens wurde der fünfte Lauf der VLN 2009 gegen 16 Uhr mit der roten Flagge abgebrochen. Somit gewann zum ersten Mal in