150816-Mini-Ausfahrt-018
bigagsl

bigagsl

Das italienische Arbeitstier

Es sollte ein Kulturreise werden. Regensburg. Altstadt. UNESCO-Welterbe. Doch was kam dabei raus? Fiat. 131. Mirafiori. So ist das eben als Spritkopf, man findet eher einen räudigen Straßenköter am Wegesrand, als den herrschaftlichen Sitz der von Thurn und Taxis.

Fiat 131 Mirafiori, da denkt der Großteil der werten Leser natürlich an eins: Walter Röhrl und seine erste Rallyeweltmeisterschaft 1980. Doch halt, dass war auf dem zweitürigen Fiat 131 Abarth. 230PS stark und mit dicken Backen und Alitalia Kampfbemalung ausgestattet.

Keine Alitalia Lackierung, keine breite Backen. Einfach nur Fiat 131

Fiat 131S Mirafiori

Davon ist die von mir entdeckte Vorfacelift Variante mit ihren vier Türen und dem zartem Blaumetallic weit entfernt. Obwohl: Es handelt sich immerhin um die luxuriöse S Variante mit einem 1,3 Liter Motor und ganzen 55PS. Ende der 70er Jahre reichte diese Leistung noch, um im Verkehrsfluss mitzuschwingen. Und genau diese Zeit hat die von 1977 bis 1984 produzierte Mittelklasselimousine in ihrer Erscheinung auch geprägt. Strenges kantiges Design, niedrige Gürtellinie und streichholzdünne A-, B- und C-Säulen verleihen dem 131er ein filigranes Aussehen.

Der Name des Werkes in dem der 131 produziert wurde:

Fiat 131S Mirafiori

Dieser Fiat war nicht italienisch glamourös, sondern bodenständig familiär. Doch auch wenn der Mirafiori nüchtern wirken mag und technisch nicht wirklich anspruchsvoll ist, er half Fiat aus der Krise in den 70ern. Heutzutage sind leider kaum noch Fiat 131 Mirafiori zu sehen und das Nummernschild dieses Strassenköters mag nahezu symbolisch sein. Doch jetzt ist einer dieser Alltags-Youngtimer wenigstens in der bigblogg Sektion Strassenköter verewigt.

Wegen der Sichercheit:

Fiat 131S Mirafiori

Spaß an Straßenkötern gefunden? Hier die bisher erschienenen Funde:
Ford Granada
– VW Jetta
Peugeot 604
Volvo 262 Coupé
BMW 525
Citroen DS21
Und natürlich die Galerie mit allen Straßenkötern

Diesen post teilen

Ähnliche posts

Lost in Social Media

Früher war alles besser? Bestimmt nicht! Aber als sich die MINI Community 2001 rund um den Neustart der Marke formierte, war alles noch deutlich überschaubarerer.

weiter lesen »

fatto perfetto, ragazzi!

tu lavoro stare perfetto a questo giorno. Es ist einfach unglaublich, wie die Jungs vom früheren Minardi-Team nach einigen Management-Umstellungen dem Sebastian Vettel ein Auto

weiter lesen »

Sparen – koste es, was es wolle!

Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk. Das beweisen uns gerade alle Automobil-hersteller in dem sie uns mit dem noch preisgünstigeren, noch verbrauchsärmeren Automobil medial penetrieren. Akzeptiert.

weiter lesen »

Hey, great news!

Es gab mal wieder eine Umfrage – toll, was? Und die hat ein echt voll überraschendes Ergebnis, der Mini ist nämlich dritter! Und diesmal gehts

weiter lesen »