150816-Mini-Ausfahrt-018
Picture of bigagsl

bigagsl

MINI im November mit Absatzsprung

Krise war gestern. Heute ist Erfolg: Die BMW Group erzielt im November das stärkste Absatzwachstum im bisherigen Jahresverlauf. Oder in Prozent: Der BMW Group Absatz steigt im November um 19,8% und das verleitet zu einer gewissen Euphorie: 1,4 Million Fahrzeuge will BMW 2010 absetzen. Doch was bedeutet das für die Marke MINI, die in diesem Jahr nicht immer parallel zur Muttermarke erfolgreich mitgewachsen ist?

Sie boomt – und das auch in Deutschland. In Summe steigerte MINI seine Verkäufe im November um 19,3% auf 20.552 Fahrzeuge (Vj. 17.223). Per November betrug der Absatz 208.830 Einheiten (+5,4%; Vj. 198.203) und der Countryman trägt erfolgreich seinen Teil dazu bei. Mit 4.165 verkauften Einheiten war im November bereits jeder fünfte verkaufte MINI ein Countryman.

MINI Countryman in Royal Grey
Mit dem Countryman hoch hinaus: Bereits jeder 5. MINI ist der neue Fünftürer SAV

Warum das so ist, begründen die Münchner damit: „Sowohl der MINI Countryman als auch die erfolgreiche BMW X-Familie sind Vorreiter eines ungebrochenen Trends zu innovativen Crossover und Sports-Activity-Fahrzeugen, die einerseits durch eine hohe Alltagstauglichkeit, Variabilität und Geländegängigkeit gekennzeichnet sind und andererseits durch ihre erhöhte Sitzposition ein sicheres Fahrgefühl vermitteln. Mittlerweise ist jedes vierte verkaufte Fahrzeug der BMW Group ein Sports-Activity-Vehicle.“

Wenn man bedenkt, das BMW einmal das Synonym für sportliche Limousinen war und MINI für handliche Kleinwagen stand, ist diese Entwicklung irgendwie ein wenig befremdlich.

Diesen post teilen

6 Antworten

  1. Gibt es eigentlich Aussagen darüber, wieviel Gewinn BMW mit der Marke MINI erwirtschaftet. Habe vor kurzen hören müssen, dass die MINI-Sparte für BMW noch immer ein Verlustgeschäft sein soll.
    Das will ich nicht so recht glauben (bei den Preisen…). Wäre super, wenn hier jemand Statistiken zur Hand hätte.

  2. Keine Ahnung wie sehr die Finanzkrise da wieder eine Bresche geschlagen hat, aber lautet dieses Berichts, dürfte MINI schon seit längerem Gewinn abwerfen. Siehe [url=http://tinyurl.com/2c4g72x]wallstreet[/url] oder [url=http://tinyurl.com/25nvb3x]wiwo[/url]

  3. @“Name“: das sind natürlich die ganz grossen geheimnisse, die die produzenten nicht rauslassen. ein anhaltspunkt ist dieser bericht: [url=http://tinyurl.com/3ytglhk]autobild[/url]
    @Tony: danke für die links.

  4. @didi: ich meine, ich hätte welche beim MINI händler gesehen :rolleyes: danke für die info!

  5. [url=http://www.modellauto18.de/mini-cooper-countryman-2010-white-with-black-roof-norev-118-p-10948.html]modellauto18.de[/url] in 1:18 noch schöner!

Ähnliche posts

The Open One Challenge

Der amerikanische Markt ist für MINI ein heiliger Gral. Geheime Produktinformationen fließen aus ungeklärten US-Kanälen in die MINI Szene? Man duldet es. Die sogenannten Meinungsmacher

weiter lesen »

Genf: Der Karmann MINI

Seit 1901 entwickelt und produziert der Osnabrücker Karosseriebauer Karmann Fahrzeuge für andere Automobilhersteller. Schwerpunkt dieser Auftragsarbeiten: Cabrios. Auch das neue MINI Cabrio profitiert davon. Karmann

weiter lesen »

Wanna play? – Certamente!

Die Zeiten, in denen sich britische und italienische Kleinwagen nur auf Oldtimer-Rennveranstaltungen gekabbelt haben, scheinen sich dem Ende zuzuneigen. Denn nach dem MINI „I have

weiter lesen »