Das 24 Stunden Rennen 2009 war wieder einmal der reinste Besuchermagnet:
Wir hatten heute Nacht um 2:15 Uhr noch Stau zwischen Pflanzgarten und Brünnchen
Das 24 Stunden Rennen 2009 war wieder einmal der reinste Besuchermagnet:
Wir hatten heute Nacht um 2:15 Uhr noch Stau zwischen Pflanzgarten und Brünnchen
Was ist länger? Das 24 Stunden Rennen oder die Phase bis zu seinem Start? Rein rechnerisch ganz klar die Zeit vom offiziellen Veranstaltungsbeginn am Donnerstagmorgen
Patrick Ritzmann ist eigentlich ein sehr gemütlicher Schwabe. Ausser er sitzt in seinem BMW M5. Dann nämlich geht die Wildsau mit ihm durch und er
Schneller, leichter, verführerischer sie ist, die dunkle Seite der Macht. Genau wie Formel 1-Autos. Deshalb sie sind die dunkel Seite der Macht. Zerstören sie werden
Keine Zeit? Vom nasskalten Wetter abgeschreckt? Dann gibt es etwas rechtzeitig etwas für die iPhone und iPad online Junkies: Die offizielle WIGE / ADAC Nordrhein App
Seltsame Lottozahlen? Nein, die Ergebnisse zweier eBay Auktionen und eines historischen Motorsport Ereignisses: 1.) Für 45.000 Euro (plus 400 Euro Versandkosten) hat den Life Ball
Sperriger Name, hitverdächtiger viraler Werbespot. Nach unserem ersten Ausflug zum deutsch-englischen Formel 1 Team im Herbst letzten Jahres, hier ein neuer sehr unterhaltsamer 3:20min Clip, der beweist:
Axel “bigagsl” Griesinger, Jahrgang 69, befindet sich geistig in einem allgemein guten Zustand. Dem Baujahr entsprechend sind optische Gebrauchsspuren durchaus sichtbar. Durch seine genetisch bedingte Affinität zu allem, was Räder und einen Motor besitzt, sind folgende charakteristischen “Mängel” aktuell bekannt: Benzin im Blut, Baumstreichler Allergie, Querbeschleunigungs Sucht und Leistungshunger.
Die von diesem Autor hier veröffentlichten Artikel wurden ohne Gewährleistung aber mit starker automobiler Begeisterung und subjektiver Meinung erstellt. Dabei wurde zu keiner Zeit durch Dritte versucht, auf seine freie Meinungsbildung Einfluss zu nehmen. Trotzdem gibt es keine Garantie oder etwa ein Rückgaberecht nach dem Lesen seiner Texte.