Was macht man nicht alles, um den potenziellen Kunden das neue MINI Cabrio schmackhaft zu machen. Selbst ein offenes Cabrio durch eine Waschstraße zu scheuchen scheuen die Werbetreibenden nicht. Doch seht selbst:
und viel Spaß beim Making Of:
Was macht man nicht alles, um den potenziellen Kunden das neue MINI Cabrio schmackhaft zu machen. Selbst ein offenes Cabrio durch eine Waschstraße zu scheuchen scheuen die Werbetreibenden nicht. Doch seht selbst:
und viel Spaß beim Making Of:
Ein Nobelhotel und zwei grüne MINI Clubman. Hatten wir das nicht schon einmal? Richtig! Es war im Dezember 2009, als bigblogg über die zwei exklusiven
Das dicke Ende kommt zum Schluß. Das wurde so in Teil 3 der MINI Crosover Concept Analyse angekündigt und das ist auch durchaus wörtlich zu
Na, verblassen die Bilder schon langsam? Schließlich ist es schon über drei Wochen her, dass die MINI Geburtstagsparty in Silverstone stattfand. Ok, dann haben wir
Gastspiel Nummer drei der MINI Challenge dieses Jahr in Oschersleben. Hier der Bericht vom Wochenende:
Bei BMW heißt es Individual. Bei Rolls Royce hat es den Namen Bespoke. Gemeint ist das Individualisierungsprgramm der beiden Marken für jene Kunden, denen das
Jupp, Crocodile Dundee kriegt ein neues Auto: der MINI John Cooper Works World Championship 50 (nennen wir ihn der Einfachheit halber wieder „WC50“) wird jetzt
Axel “bigagsl” Griesinger, Jahrgang 69, befindet sich geistig in einem allgemein guten Zustand. Dem Baujahr entsprechend sind optische Gebrauchsspuren durchaus sichtbar. Durch seine genetisch bedingte Affinität zu allem, was Räder und einen Motor besitzt, sind folgende charakteristischen “Mängel” aktuell bekannt: Benzin im Blut, Baumstreichler Allergie, Querbeschleunigungs Sucht und Leistungshunger.
Die von diesem Autor hier veröffentlichten Artikel wurden ohne Gewährleistung aber mit starker automobiler Begeisterung und subjektiver Meinung erstellt. Dabei wurde zu keiner Zeit durch Dritte versucht, auf seine freie Meinungsbildung Einfluss zu nehmen. Trotzdem gibt es keine Garantie oder etwa ein Rückgaberecht nach dem Lesen seiner Texte.