Friedrich von Bohlen kennt den Schirra MINI Cooper S wie kein anderer Fahrer. Er sprach mit uns über den Wagen und wie es ist, als absoluter Underdog in der VLN zu fahren.
Und morgen gibt es dann noch eine Runde Onboard im blauen Würfel…
Friedrich von Bohlen kennt den Schirra MINI Cooper S wie kein anderer Fahrer. Er sprach mit uns über den Wagen und wie es ist, als absoluter Underdog in der VLN zu fahren.
Und morgen gibt es dann noch eine Runde Onboard im blauen Würfel…
Ist der R57 im englischen Sprachraum nun ein Cabrio oder ein Convertible? Egal, denn das zweite NAIAS MINI Video ist online (Teil 1 siehe hier).
Heute vor einem Monat, Nürburgring Nordschleife, Touristenzufahrt. Ein fast lautloser MINI pflügt durch den Nebel der Eifel. Am Steuer: GT-Masters und MINI Challenge Pilot Thomas
Walhalla, die Ruhmes und Ehrenhalle in der Nähe von Regensburg, erbaut durch den bayerischen König Ludwig I. (1825-1848). In Ihr werden seit 1842 bedeutende Deutsche
Planai Classic 2009. Winter in der Steiermark. Knackige Kälte und schneebedeckte Straßen. Traumhafte Bedingungen, um eine der schönsten Oldtimer Winterrallyes zu erleben. Mittendrin: Rallye Urgestein
Der Mut, sich dem Thema MINI Promotion auf unkonventionellen Weg zu nähern, fehlt leider heute den meisten Autohäusern. Zu gering die Gewinnmargen am Auto, zu
Ian wer? Na, der Robertson, der BMW Group Vorstand für Marketing und Vertrieb. Wie, den kennt der werte Leser nicht? Ach, egal, Hauptsache, die Show stimmt.
Axel “bigagsl” Griesinger, Jahrgang 69, befindet sich geistig in einem allgemein guten Zustand. Dem Baujahr entsprechend sind optische Gebrauchsspuren durchaus sichtbar. Durch seine genetisch bedingte Affinität zu allem, was Räder und einen Motor besitzt, sind folgende charakteristischen “Mängel” aktuell bekannt: Benzin im Blut, Baumstreichler Allergie, Querbeschleunigungs Sucht und Leistungshunger.
Die von diesem Autor hier veröffentlichten Artikel wurden ohne Gewährleistung aber mit starker automobiler Begeisterung und subjektiver Meinung erstellt. Dabei wurde zu keiner Zeit durch Dritte versucht, auf seine freie Meinungsbildung Einfluss zu nehmen. Trotzdem gibt es keine Garantie oder etwa ein Rückgaberecht nach dem Lesen seiner Texte.