Friedrich von Bohlen kennt den Schirra MINI Cooper S wie kein anderer Fahrer. Er sprach mit uns über den Wagen und wie es ist, als absoluter Underdog in der VLN zu fahren.
Und morgen gibt es dann noch eine Runde Onboard im blauen Würfel…
Friedrich von Bohlen kennt den Schirra MINI Cooper S wie kein anderer Fahrer. Er sprach mit uns über den Wagen und wie es ist, als absoluter Underdog in der VLN zu fahren.
Und morgen gibt es dann noch eine Runde Onboard im blauen Würfel…
Grün von außen hatten wir schon. Grün von innen dagegen noch nicht. MINI schon. Leder Lounge Classic Green ist nicht nur ein zweiter Versuch (der
Saisonstart der GLP auf dem Nürburgring. 142 Fahrzeuge machten sich am Samstag Morgen bei widrigen Witterungsbedingungen auf den Weg über die 12 Runden dauernde Gleichmäßigkeitsprüfung.
Haltet die Augen auf! Morgen, Mittwoch, 2. Juli, ist es soweit: Die offizielle Pressemitteilung zum MINI One Diesel wird in Online Medien, Printmedien und MINI
Das Internet – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2008. Dies sind die Bilder des neuen MINI Cabrios, das mit seiner 4 Mann starken Besatzung
Leftlanenews präsentiert neue Prototypenbilder und man erkennt, das Tarnen und Täuschen nimmt ab. Kein Wunder, zur IAA wird die Serienversion des Crossover Concepts – und
Paris Motorshow, viele Fragezeichen rund um das MINI Crossover Concept: Wie wird das Ding wohl heißen? Nicht nur das Design ist nicht final, auch der
Axel “bigagsl” Griesinger, Jahrgang 69, befindet sich geistig in einem allgemein guten Zustand. Dem Baujahr entsprechend sind optische Gebrauchsspuren durchaus sichtbar. Durch seine genetisch bedingte Affinität zu allem, was Räder und einen Motor besitzt, sind folgende charakteristischen “Mängel” aktuell bekannt: Benzin im Blut, Baumstreichler Allergie, Querbeschleunigungs Sucht und Leistungshunger.
Die von diesem Autor hier veröffentlichten Artikel wurden ohne Gewährleistung aber mit starker automobiler Begeisterung und subjektiver Meinung erstellt. Dabei wurde zu keiner Zeit durch Dritte versucht, auf seine freie Meinungsbildung Einfluss zu nehmen. Trotzdem gibt es keine Garantie oder etwa ein Rückgaberecht nach dem Lesen seiner Texte.