Friedrich von Bohlen kennt den Schirra MINI Cooper S wie kein anderer Fahrer. Er sprach mit uns über den Wagen und wie es ist, als absoluter Underdog in der VLN zu fahren.
Und morgen gibt es dann noch eine Runde Onboard im blauen Würfel…
Friedrich von Bohlen kennt den Schirra MINI Cooper S wie kein anderer Fahrer. Er sprach mit uns über den Wagen und wie es ist, als absoluter Underdog in der VLN zu fahren.
Und morgen gibt es dann noch eine Runde Onboard im blauen Würfel…
Die MINI Challenge reist durch Deutschlands Osten. Erster Halt: Motorsport Arena in Oschersleben in Sachsen-Anhalt. Im Rahmen der WTCC startet sie dort zu Lauf 11
Sonnenbrille griffbereit? Ja? Gut, die werdet ihr auch auch brauchen, denn wir haben die ersten Bilder des neuen MINI R60, aka. the Countryman – aber
bigblogg hat bereits umfassend berichtet. Doch jetzt erklärt uns Andreas-Christoph Hofmann, Head of MINI Brand Communications, direkt von der milanesischen Design Woche was im MINI
Der Countdown für den Genfer Automobil Salon läuft. Am 3. März geht es los und in den Kommunikationsabteilungen der Automobilhersteller sind alle entsprechenden Pressetexte längst
Werter Leser, wir möchten langsam schonmal den Countdown für was ganz neues in der MINI Community starten. Woher wir das wissen und warum wir (noch)
Immer noch kein Geschenk? Oha, dann wird es jetzt aber eng. Doch halt! Wir haben da nochwas für den werten Leser und wer bigblogg kennt,
Axel “bigagsl” Griesinger, Jahrgang 69, befindet sich geistig in einem allgemein guten Zustand. Dem Baujahr entsprechend sind optische Gebrauchsspuren durchaus sichtbar. Durch seine genetisch bedingte Affinität zu allem, was Räder und einen Motor besitzt, sind folgende charakteristischen “Mängel” aktuell bekannt: Benzin im Blut, Baumstreichler Allergie, Querbeschleunigungs Sucht und Leistungshunger.
Die von diesem Autor hier veröffentlichten Artikel wurden ohne Gewährleistung aber mit starker automobiler Begeisterung und subjektiver Meinung erstellt. Dabei wurde zu keiner Zeit durch Dritte versucht, auf seine freie Meinungsbildung Einfluss zu nehmen. Trotzdem gibt es keine Garantie oder etwa ein Rückgaberecht nach dem Lesen seiner Texte.