150816-Mini-Ausfahrt-018
Picture of Kopfhoerer

Kopfhoerer

Mehr Umpf! für den Cooper D.

Der MINI Cooper D ist das Mauerblümchen im Lineup von MINI. Dabei hört sich das Angebot gar nicht sooo schlecht an: Cooper-ähnliche Fahrleistungen bei niedrigerem Verbrauch. Und trotzdem gelüstet es manchem Diesel-Treiber vor allem auf Bergstrassen nach mehr Power. „Bitteschön!“, sagt Tuner HAMANN, „dem Manne kann geholfen werden.“

136 PS/100 kW bei 4.000 Touren und ein maximales Drehmoment von 300 Nm zwischen 1.750 und 2.000 auf der Drehzahluhr will man bei den Schwaben durch Kennfeldoptimierung aus dem Vernunftbolzen holen – das sind immerhin 26 PS und 40 Nm mehr als der Serien-D im Overboost. Damit soll der HAMANN-Cooper D auch den Cooper S um 40 Nm überflügeln.

Übrigens: Auch um den letzteren kümmern sich die Schwaben aus Laupheim. Mit dem Sportkit soll der 1,6l-Turbo rund 230 PS und 330 Nm bei knapp 4.000 Umdrehungen leisten. Dazu gibt’s natürlich auch neue Schürzen und Seitenschweller im Seitenaufprallschutz-Look.

Übrigens halten sich hartnäckig Gerüchte, nach denen BMW auch noch eine Powerversion des Cooper D in der Pipeline (wo sonst passt das Schweröl hin?) hat. Wo führt das wohl hin? Zum Über-Diesel, dem so genannten „John Deere Works“ in klassischem British Racing Green und Mellow Yellow-Bonnet Stripes, Hydraulik- und Kardananschlüssen vorn und hinten, optionaler Ballenpresse und Plow-Timer zur heimischen KennFELDoptimierung?

via AutoBILD.

Diesen post teilen

Ähnliche posts

Mit dem MINI zum Doktor (Update)

MINI, schöner Schein oder nachhaltiges Produkt? Das herauszufinden hat sich Felipa für ihre Dissertation zum Ziel gesetzt und bigblogg hat angeboten, dieses Ziel zu unterstützen.

weiter lesen »