150816-Mini-Ausfahrt-018
Picture of bigagsl

bigagsl

Mercedes F-Cell Roadster

Ich gebe es zu: Es gibt nur wenige Dinge in der Automobilindustrie, die mich beeindrucken. In der Regel bin ich nur verwundert. Doch seit dem Lesen dieses Artikels auf AutoBild steht mir einfach nur noch der Mund offen. Ich spreche vom Mercedes F-Cell Roadster:

Mercedes extrem: 3,6m lang, 350kg leicht, 25km/h schnell, 200.000 Euro teuer.

Ein Retrodesign-Leichtbau-Elektromotor-Brennstoffzellen Fahrzeug ohne Lenkrad, dafür mit Joystick, Plexiglas Motorhaube, Carbon-Leder-Sitzen und Speichenräder vom 1886er Patent-Motorwagen. Das alles vom Erfinder des Automobils, Mercedes-Benz. Gebaut von seinem eigenen Nachwuchs, den Azubis. Man mag mich für verrückt erklären, aber ich finde den Motorwagen mit Formel 1 Nase einfach genial. Egal, dass das Ding keine Marktchancen hat, aber die extreme Art und Weise, wie hier das Thema Automobil neu interpretiert wird, beindruckt mich wirklich, wie eingangs geschrieben, zutiefst.

Diesen post teilen

Eine Antwort

Ähnliche posts

Das Aston Martinchen

Luxus erobert das Kleinwagensegment. Nach dem Rolls Royce MINI und dem Arden MINI kommt jetzt der Aston Martin Toyota. Wobei es sich um mehr, als

weiter lesen »

Genf: Der Karmann MINI

Seit 1901 entwickelt und produziert der Osnabrücker Karosseriebauer Karmann Fahrzeuge für andere Automobilhersteller. Schwerpunkt dieser Auftragsarbeiten: Cabrios. Auch das neue MINI Cabrio profitiert davon. Karmann

weiter lesen »

Opel zu verschenken!

Nein, nicht ein Auto. Die Firma! Das behauptet zumindest die Financial Times Deutschland unter Berufung auf, wie es immer so schön heißt, für gewöhnlich gut

weiter lesen »