…wo er 2008 aufgehört hat: Er gewinnt! Hier der Bericht von dombo zum 1. Lauf der MINI Challenge in Hockenheim.
Der sympathische Schwede siegt zum Saisonauftakt
…wo er 2008 aufgehört hat: Er gewinnt! Hier der Bericht von dombo zum 1. Lauf der MINI Challenge in Hockenheim.
Der sympathische Schwede siegt zum Saisonauftakt
Kleider machen Leute. Abgewandelt gilt dieser Spruch auch für das Facelift der MINI R5x Reihe, bestehend aus R55 (Clubman), R56 (Hatch) sowie R57 (Cabrio) und
Grandioser 23. Gesamtrang für das Team Schirra Motoring! Das Darmstädter Team mit dem privat aufgebauten MINI Cooper S platzierte sich so mitten zwischen den Rennwagen
Reden wir doch mal wieder über MINI, denn die Presse Meldung zum neuen John Cooper Works Cabrio ist noch so schön frisch. 231 PS hat
DIe Allegorie zur Erklärung von MINIMALISM in Form eines Wettrennens zwischen dicken fetten Markern und einem dünnen eleganten Finleliner gibt es bei bigblogg seit 19.
Sicherlich sind Artikel der AutoBild immer mit Vorsicht zu genießen, aber letztendlich ist in der Rubrik sportscars erstmalig in der deutschen Medienlandschaft ein Vergleichstest von
Daniel Keilwitz dominierte den sechsten Lauf der MINI Challenge 2008. Der junge Villinger von Schubert Motors gewan mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg vor dem schnellen Gast
Axel “bigagsl” Griesinger, Jahrgang 69, befindet sich geistig in einem allgemein guten Zustand. Dem Baujahr entsprechend sind optische Gebrauchsspuren durchaus sichtbar. Durch seine genetisch bedingte Affinität zu allem, was Räder und einen Motor besitzt, sind folgende charakteristischen “Mängel” aktuell bekannt: Benzin im Blut, Baumstreichler Allergie, Querbeschleunigungs Sucht und Leistungshunger.
Die von diesem Autor hier veröffentlichten Artikel wurden ohne Gewährleistung aber mit starker automobiler Begeisterung und subjektiver Meinung erstellt. Dabei wurde zu keiner Zeit durch Dritte versucht, auf seine freie Meinungsbildung Einfluss zu nehmen. Trotzdem gibt es keine Garantie oder etwa ein Rückgaberecht nach dem Lesen seiner Texte.