150816-Mini-Ausfahrt-018
Picture of dombo

dombo

Le Mans! Le Mans! Wir schauen nach Le Mans!

Wie nach den Trainings zu erwarten geben sich Audi und Peugeuot nichts, die Zeitabstände in der Gesamtwertung bewegen sich nach viereinhalb Stunden unter zwanzig Sekunden. Peugeot führt um 19:36 mit 11,2 Sekunden Vorsprung!

Allerdings fahren neben den „lautlosen“ Dieselprototypen zum Glück auch Autos mit richtigem Sound über die 13 Kilometer lange Strecke. In der GT1-Klasse besorgen es sich Aston Martin und Corvette heftigst, um 19:30 Uhr liegt eine Corvette 17 Sekunden vor dem ersten Aston. Die beiden Werke (Corvette = GM) sorgen mit ihren Fahrzeugen für die Soundwertung.

Eurosport berichtet vom Rennen 24 Stunden am Stück, allerdings nicht durchgehend auf dem ersten Sender, zum Teil läuft die Berichterstattung auch auf Eurosport 2 (den ich – Kabel digital sei Dank – aber auch habe). Stefan Moser, unser Presseansprechpartner von Rock the Race ist mit im sechsköpfigen Moderatorenteam und hatte schon eine Begegnung mit einem Mann, den er auch in Oschersleben getroffen hat: Jeroen Bleekemolen fährt einen der Porsche RS Spyder (Klasse LMP2).

Ich werde weiterhin regelmäßig zwischen Eurosport 1 und 2 zappen und dabei mal eben auf die Südterrasse gehen um ein wenig Tier zu grillen.

Diesen post teilen

Ähnliche posts

Der Jason Plato Monsterdrift

Die Motorsportsaison geht wieder los. Auch die britische Torurenwagenmeisterschaft (BTCC). Rennfahrer und kultiger Co-Moderator der Automobilsendung Fifth Gear hat im 3. Lauf des ersten Rennwochenedes

weiter lesen »

Mercedes F-Cell Roadster

Ich gebe es zu: Es gibt nur wenige Dinge in der Automobilindustrie, die mich beeindrucken. In der Regel bin ich nur verwundert. Doch seit dem Lesen

weiter lesen »

Spyker kauft Saab

Das Aufatmen, dass da heute durch das kleine Städtchen Trollhättan gegangen ist, konnte man wahrscheinlich sogar in der General Motors-Zentrale in Detroit hören: der schwedische

weiter lesen »

Wanna play? – Certamente!

Die Zeiten, in denen sich britische und italienische Kleinwagen nur auf Oldtimer-Rennveranstaltungen gekabbelt haben, scheinen sich dem Ende zuzuneigen. Denn nach dem MINI „I have

weiter lesen »