150816-Mini-Ausfahrt-018
Picture of bigagsl

bigagsl

Nordschleife fahren? Wie uncool!

Bekanntlich wird engagiertes Kreisfahren auf dieser einen 20.832km langen Rennstrecke in der Eifel völlig überbewertet. Das dachten sich auch die schwäbischen Cleverle im Weissacher Porsche Entwicklungszentrum und haben etwas entwickelt, was sich einfach nur die sparsamen Schwaben einfallen lassen können:

Den Wassergekühlten-Boxermotor-Dirketeinspritzer-Ölkreislauf-Querbeschleunigungs-
Nürburgring-Nordschleifen-Test-Simulator. Wie, der werte Leser versteht nicht, was wir meinen? Gut, dann seht selbst:


Dreht sich im Stand wie wild: Der neue Motor des Porsche 911

Diesen post teilen

Eine Antwort

  1. Zum guten Glück sind die real auftretenden Kräfte für ein ganzes Fahrzeug nicht auf einem Prüfstand zu simulieren… Sonst könnten sie die Industrietage gleich abschaffen :rolleyes:

    Bei einzelnen Aggregaten kann ich mir das ja noch vorstellen, weil so der Motor schon mal "üben" kann, während das Auto dazu erst noch gebaut wird 😉

Ähnliche posts

IAA: Japan kneift, BMW vergrößert

Im Herbst findet die 63. Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt statt. In Zeiten der Krise wird jeder halbe Quadratmeter weniger Standfläche eines Automobilherstellers vom Wettbewerb

weiter lesen »

Blogger Road Trip Nummer 1

Road Trip – gibt es dafür eigentlich eine deutsche Übersetzung? Irgendwie nicht, denn „Straßen Ausflug“ klingt nicht nur holprig, wie ein Kopfsteinpflasterbelag, sondern vermittelt auch

weiter lesen »

Spyker kauft Saab

Das Aufatmen, dass da heute durch das kleine Städtchen Trollhättan gegangen ist, konnte man wahrscheinlich sogar in der General Motors-Zentrale in Detroit hören: der schwedische

weiter lesen »

dombo am Dienstag 27.1.

Deutschland im Winter. Alles redet vom Skifahren oder Snowboarden – zumindest hier im Süden. Schliesslich brauchen wir von hier am Bodensee runde 25 Minuten bis

weiter lesen »

Ein Teilchenbeschleuniger…

…ist ein Gerät, in dem geladene Teilchen (z.B. Elementarteilchen, Atomkerne oder Moleküle) durch elektrische Felder auf große Geschwindigkeiten beschleunigt werden. Je nach Teilchenart und Beschleunigertyp

weiter lesen »